Hilfe bei Verbindungsproblemen

So erreichen Sie unsere Webseiten

Grundlagen

Im Internet haben die Webseiten eine Hausnummer, die IP-Adresse. Das Domain Name System (DNS) ist das Telefonbuch des Internets. Wenn Nutzer Domänennamen wie “google.com” oder “der-faehrmann.at” in den Webbrowser eingeben, ist das DNS dafür verantwortlich, die richtige IP-Adresse für diese Websites zu finden. Die Browser verwenden dann diese Adressen, um mit den Ursprungsservern zu kommunizieren und auf die Website-Informationen zuzugreifen. Dies alles geschieht dank DNS-Servern: Maschinen, die DNS-Anfragen beantworten.

Dieses ‘Telefonbuch’ wird dynamisch verwaltet. Bei Änderungen kann es etwas dauern, bis die Einträge weltweit aktualisiert sind.

Falls eine Seite nicht erreichbar ist

Eventuell sind mehrere Schritte notwendig, um den Fehler zubeheben.

  • Laden Sie die Seite neu
  • Löschen Sie die Browserdaten
    • das funktioniert  bei jedem Browser (Chrome, Firefox, Edge, Safari usw.) etwas anders.
      Schliessen Sie Ihnen wichtige Teile wie Passwörter eventuell vom Löschen aus.
  • Starten Sie den Computer neu
  • Schalten Sie den Router oder Netzwerkrouter zur Internetanbindung aus (den Strom abschalten) und starten Sie diesen erst nach drei Minuten neu.

Wenn alles nicht hilft, versuchen Sie unsere zweite Domain. Eventuell ist die gefragte Seite gerade im Wartungszustand.

Schnelligkeit

Um die Antwortzeit auf Ihrem Gerät möglichst klein zu halten, wendet die Technik ein paar Tricks an. So werden einmal gefundene Ergebnisse in einen Zwischenspeicher geladen und bei folgenden Aufrufen auf diesen zugegriffen. Es werden z. B. eben nicht die DNS-Server selbst bemüht, um Zeit zu sparen. Das passiert im Webbrowser (wie Google-Chrome, Firefox, Edge, Safari usw.) aber auch auf den Routern und ev. anderen Geräten.

Der Nachteil ist:
Hat sich eine Änderung auf der Webseite oder bei der IP-Adresse ergeben, so sind die Daten im Zwischenspeicher nicht aktuell Sie erhalten überholte Daten angezeigt oder im Falle der Änderung der IP-Adresse eine Fehlermeldung.